Über uns.

Die Leidenschaft für Motorräder und Autos entwickelte sich bei mir bereits in frühen Jahren, als ich mit 16 Jahren auf einer Puch von 1958 die Straßen eroberte – ein passendes Relikt zu meinem Geburtsjahr.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich meine Begeisterung für verschiedene Maschinen, darunter eine Hercules und eine BMW R25 von 1950. Weiter ging es mit NSU Max und einer Polizei BMW R65 bis später hin zu vielen neueren Motorrädern. Jede Maschine erzählt ihre eigene Geschichte und bereichert die Kultur der Motorrad- und Automobilgeschichte.

Während meines Maschinenbaustudiums hatte ich die Möglichkeit, als Schrauber für Rennmotorräder in einem Rennstall in Leverkusen zu arbeiten – eine wertvolle Erfahrung für meine Karriere als Schrauber. Mein erstes selbst gekauftes Auto in den 80er Jahren war eine Lancia Fulvia Coupe, gefolgt von einer 1600 Fulvia Sport Zagato. Beide Fahrzeuge habe ich unter Anleitung eines italienischen Pinifarina Karosserie-Prototypenbauers komplett restauriert – prägend für meine Leidenschaft der späteren Instandsetzung und Überholung von Motoren.

Im Jahr 2013 intensivierte ich meine Aktivitäten im Bereich der Oldtimerrestaurierung. Mein erstes Projekt bestand aus zwei Jaguar E-Types (OTS und Coupe) aus den 60er Jahren, die ich einer kompletten "Bolt & Nut"-Restaurierung unterzogen habe. Diese Projekte weckten auch meine Leidenschaft für die Teilnahme an "scharfen" Oldtimer-Rallyes, eine Begeisterung, die ich mit meiner Frau Sabine teile. Während ich mich um das technische Fahren kümmere, agiert sie als hervorragende Navigatorin und übernimmt viele organisatorische Aufgaben.

Neue Projekte haben nicht lange auf sich warten lassen: Aktuell arbeite ich an einem Jaguar MK2, einer klassischen Familienlimousine. Auch hier habe ich die gesamte Fahrwerks-, Motor- und Getriebeeinheit sowie diverse Blecharbeiten und die Servolenkung in Angriff genommen.

In den einschlägigen Foren, wie dem Jaguar-Forum und der IG Lancia, bin ich aktiv und unterstütze die Mitglieder bei einer Vielzahl technischer und organisatorischer Fragen. Darüber hinaus kann man uns auf verschiedenen Oldtimer-Rallyes kontaktieren.

Leider hat sich beim exakten Rallyefahren herausgestellt, dass die E-Type-Form nicht optimal geeignet ist, da die Haube sehr rund und lang ist. Nostalgisch war für mich die Lancia Fulvia immer ein schönes Auto. Daher habe ich nach einer Rallye-Version gesucht, die ich komplett neu nach Gruppe 4 aufgebaut habe. Ausgestattet mit einem „scharfen“ Motor und einem Sport Fahrwerk, bringt sie einen Hauch von Rennsportflair in jede Veranstaltung. Mit dieser maßgeschneiderten Fulvia sind wir derzeit äußerst erfolgreich auf sportlichen Veranstaltungen für unsere Firma unterwegs.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wir freuen uns schon darauf, von Ihnen zu hören.